-
Table of Contents
Wie CLA das Herz-Kreislauf-System beeinflusst
Conjugated Linoleic Acid (CLA) ist eine Gruppe von mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die in natürlichen Lebensmitteln wie Fleisch und Milchprodukten vorkommen. In den letzten Jahren hat CLA aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile, insbesondere im Bereich der Sporternährung, viel Aufmerksamkeit erregt. Eine der Hauptwirkungen von CLA ist seine Fähigkeit, das Herz-Kreislauf-System zu beeinflussen. In diesem Artikel werden wir uns genauer ansehen, wie CLA auf das Herz-Kreislauf-System wirkt und welche Auswirkungen dies auf Sportler haben kann.
CLA und Cholesterin
Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die in unserem Körper vorkommt und für die Bildung von Zellmembranen und Hormonen unerlässlich ist. Es gibt zwei Arten von Cholesterin: das „gute“ HDL-Cholesterin und das „schlechte“ LDL-Cholesterin. Ein hoher LDL-Cholesterinspiegel kann zu Ablagerungen in den Arterien führen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von CLA-Supplementen den LDL-Cholesterinspiegel senken und gleichzeitig den HDL-Cholesterinspiegel erhöhen kann (Gaullier et al., 2004). Dies kann dazu beitragen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern und die allgemeine Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems zu verbessern.
CLA und Entzündungen
Entzündungen sind eine natürliche Reaktion des Körpers auf Verletzungen oder Infektionen. Wenn jedoch Entzündungen chronisch werden, können sie zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen. CLA hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann dazu beitragen, chronische Entzündungen im Körper zu reduzieren (Whigham et al., 2007).
Einige Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von CLA-Supplementen bei übergewichtigen Personen zu einer Verringerung der Entzündungsmarker im Blut führte (Riserus et al., 2002). Dies ist besonders relevant für Sportler, da intensive körperliche Aktivität zu Entzündungen im Körper führen kann. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von CLA können daher dazu beitragen, die Erholungszeit nach dem Training zu verkürzen und die Leistungsfähigkeit zu verbessern.
CLA und Blutdruck
Ein hoher Blutdruck ist ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von CLA-Supplementen den systolischen Blutdruck senken kann (Gaullier et al., 2004). Dies kann dazu beitragen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern und die allgemeine Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems zu verbessern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von CLA auf den Blutdruck bei verschiedenen Studien unterschiedlich war. Einige Studien zeigten keine signifikanten Veränderungen, während andere eine deutliche Senkung des Blutdrucks feststellten (Gaullier et al., 2004; Riserus et al., 2002). Weitere Forschung ist erforderlich, um die genauen Auswirkungen von CLA auf den Blutdruck zu verstehen.
CLA und Insulinresistenz
Insulinresistenz ist ein Zustand, bei dem die Zellen des Körpers nicht mehr auf Insulin reagieren, was zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt. Dies kann zu Diabetes und anderen Gesundheitsproblemen führen. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von CLA-Supplementen die Insulinresistenz bei übergewichtigen Personen reduzieren kann (Riserus et al., 2002).
Insulinresistenz ist auch ein häufiges Problem bei Sportlern, insbesondere bei Kraftsportlern, die aufgrund ihrer Ernährung und ihres Trainings häufiger übergewichtig sind. Die Einnahme von CLA-Supplementen kann daher nicht nur dazu beitragen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern, sondern auch die Insulinempfindlichkeit zu verbessern und die sportliche Leistung zu steigern.
CLA und Sportler
Aufgrund der potenziellen gesundheitlichen Vorteile von CLA haben viele Sportler begonnen, es als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Insbesondere Bodybuilder und Kraftsportler nutzen CLA aufgrund seiner Fähigkeit, den Körperfettanteil zu reduzieren und gleichzeitig die Muskelmasse zu erhalten (Blankson et al., 2000).
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die meisten Studien zu CLA an übergewichtigen Personen durchgeführt wurden. Die Auswirkungen von CLA auf Sportler, die bereits einen gesunden Körperfettanteil haben, sind noch nicht ausreichend erforscht. Es ist daher ratsam, die Einnahme von CLA-Supplementen mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu besprechen, um mögliche Risiken und Vorteile abzuwägen.
Fazit
CLA hat das Potenzial, das Herz-Kreislauf-System auf verschiedene Weise zu beeinflussen, einschließlich der Senkung des LDL-Cholesterinspiegels, der Verringerung von Entzündungen, der Senkung des Blutdrucks und der Verbesserung der Insulinempfindlichkeit. Diese Wirkungen können dazu beitragen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkr